11.12.
Langsam wird es Nacht und kalt in der Wüste. Drei müde Gestalten nähern sich einer Oase, in der sie die Nacht zubringen wollen. Auch der schwer bepackte Esel wird wohl froh sein über dasNachtquartier.
Die Gelehrten, sie sind nicht mehr ganz jung, brauchen eine Pause…
„Leute, ich bin total fertig. Wieso nur kommen wir denn so langsam voran? Man kann es sehen, dass der Stern uns gern schneller hätte, da schaut doch mal hin! Er zieht einfach ganz stetig weiter. Keine Ahnung, […]
09.12.
Der kleine Stern und der Waldadvent
Die Geschichte zum Fenster findest du hier.
08.12.
Wo Leben ist, ist Glück
„Wenn du glücklich sein willst – lebe“, so einfach ist Lebenskunst nach Leo Tolstoi.
Und es stimmt: Glück kann man nicht direkt anstreben, genauso wenig wie Freude. Wer glücklich sein will, soll sich dem Leben mit allen Höhen und Tiefen zuwenden. Glück ist Ausdruck erfüllten Lebens. Wenn ich mit allen Sinnen lebe, wenn ich mich einlasse auf das Leben, dann werde ich in meiner Lebendigkeit auch Glück erfahren. Das Glück lässt sich nicht festhalten, genauso wenig wie […]
06.12.
Schenken vs. Schenken
Wenn Winde kalt über Felder wehn,wenn Bäume kahl in der Landschaft stehn,wenn Eis bedeckt den Teich und den Bach,wenn Schnee befällt den First und das Dach.
Wenn der letzte Monat des Jahres anbricht,wenn Kränze leuchten mit vierfachem Licht,wenn Ruhe sanft die Eile vertreibt,dann ist sie da die Weichnachtszeit.
Ob Nord, ob Süd, ob kalt oder warm,es nimmt der Mensch den Mensch in den Arm.Doch der Mensch wird nicht Mensch durch die Weihnachtszeit,der Mensch wird Mensch durch Menschlichkeit.
Du und ich, wir […]